Autor: Joffrey Will

  • Drums Alive

    Drums Alive

    Bei Drums Alive® trommelst Du mit Sticks auf große Gymnastikbälle – im Rhythmus der Musik. Erlebe das Ganzkörpertraining, das Rhythmus, Energie und Bewegung vereint . Das macht nicht nur riesigen Spaß, sondern bringt Deinen Körper in Schwung, aktiviert Dein Gehirn und sorgt für Glücksgefühle.Fühl den Beat, baue Stress ab, fühl dich gut, egal ob alt oder jung – hier kommt jeder in Schwung.

    Freitags von 17-18 Uhr in der Gymnastikhalle

  • Vinyasa-Yoga-Kurs

    Vinyasa-Yoga-Kurs

    Donnerstags 16.45 – 17.45 Uhr

    In diesem Kurs verbinden sich die einzelnen Übungen (Asanas) zu einem dynamisch fließenden Flow. Trotzdem gibt es auch hier eine kurze Einstimmungsphase sowie eine 10- minütige Entspannungsphase zum Ende der Stunde (Shavasana).

    Körper, Geist und Seele finden wieder ihre Balance

  • Rücken Fit

    Rücken Fit

    Donnerstags 18:00 – 18:45 Uhr

    Wir sind eine bunt gemischte Gruppe unterschiedlichen Alters und Fitnessgrades.

    Hier wird der Rücken gestärkt und mobilisiert, u.a. nach Erkenntnissen aus der Dreidimensionalität, Spiraldynamik und Faszienwelt.

  • Pilates

    Pilates

    Pilates ist ein sanftes, aber intensives Ganzkörpertraining, das auf kontrollierten Bewegungen, bewusster Atmung und Körperwahrnehmung basiert. Im Kurs werden gezielt tiefliegende Muskelgruppen gestärkt – besonders die Körpermitte („Powerhouse“) –, um Haltung, Stabilität und Bewegungsfluss zu verbessern.

    Vorteile

    • Stärkung der Rumpfmuskulatur und Verbesserung der Haltung
    • Förderung von Beweglichkeit, Balance und Körperkontrolle
    • Stressabbau durch bewusste Atmung und Konzentration
    • Gelenkschonendes Training, ideal für jedes Fitnesslevel

    Im Gegensatz zu klassischen Fitnessprogrammen liegt beim Pilates der Fokus nicht auf Schnelligkeit oder Kraft allein, sondern auf präziser, kontrollierter Bewegung und innerer Stabilität – Körper und Geist arbeiten harmonisch zusammen.

    Mittwochs 17:45 – 18:45 Uhr in der Gymnastikhalle. (Nur mit Voranmeldung)

    Fotos: Andrea Feix

  • SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

    SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

    Saisonstart in den Tischtennis-Freizeitklassen, eine bunte Mischung

    Den Auftakt in die Saison 2025/26 machte die 1. Mannschaft mit Michael Eiers, Michael Dott, Hans-Jürgen Füller und Dieter Ehrmann in der 1. Freizeitklasse KO-NR-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30). Zu Gast waren die Tischtennis-Freunde der TG Oberlahnstein, mit denen man zunächst ziemlich holperig startete. Beide Doppel gingen verloren und auch in den Einzeln konnten zunächst nur Eiers und Ehrmann punkten. Nach einer Aufholjagd mit Einzelsiegen durch Eiers, Füller und Ehrmann, sowie dem Doppel-Erfolg von Füller/Ehrmann erreichte man am Ende doch noch ein 6:6 Unentschieden.

    Die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz musste gegen den starken Absteiger VfL Neuwied etwas Lehrgeld bezahlen. Meist gab es für Michael Geider, Christian Schmitz, Anton Ludolph und Celal Bayraktar deutliche Niederlagen gegen teils sehr erfahrene alte Neuwieder Hasen. Aber aller Anfang ist schwer und mit ein bisschen Training wird es bald schon besser werden, zumindest einen Satzgewinn schafften die beiden Meisterschaftsdebütanten Ludolph und Bayraktar schon im Doppel, Endstand 0:7.

    Die zweite Mannschaft hatte als Aufsteiger in die 3. FB-Klasse 3 Spielerinnen und einen Spieler des TuS Neuendorf zu Gast. Man startete im Doppel mit einer Niederlage durch Holger Kracht und Michael Geider, sowie einen Sieg durch Dieter Ehrmann und Guido Reuter. In der ersten Einzelrunde konnten Ehrmann, Kracht und Geider gegen die geballte Neuendorfer Frauenpower punkten. Kracht begeisterte dabei im Siegessatz mit einer Aufholjagd von 1:7 auf 11:8. Die zweite Einzelrunde beendeten Ehrmann, Reuter und Geider siegreich, wobei man sehr lange auf das knappe gute Ende im 5. Satz beim Spiel Ehrmann gegen Johann warten musste. Der Schiedsrichter wurde von den ewig langen Ballwechseln fast hypnotisiert. Diese Begegnung endete mit 7:3 für den SV Urmitz.

    Training

    Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr statt, nach vorheriger Absprache auch früher. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen.

    Foto (SV Urmitz): Siegreiche 2. Mannschaft (vlnr.: Kracht, Geider, Reuter, Ehrmann)